Sanieren mit Weitblick: Wie Sie aus einem Altbau ein energieeffizientes Zuhause machen

Wir erstellen ein Innenarchitekturkonzept für Ihre Immobilie und kümmern uns um die Umsetzung.

Ein Altbau hat oft unverwechselbaren Charme – hohe Decken, Stuck, Holzböden oder besondere Grundrisse. Doch in puncto Energieeffizienz hinken viele Bestandsgebäude modernen Standards hinterher. Wer mit Weitblick saniert, kann den Charakter erhalten und gleichzeitig ein zukunftsfähiges Zuhause schaffen.

Den Ist-Zustand realistisch einschätzen

Der erste Schritt ist eine gründliche Bestandsaufnahme. Energieberater oder Architekten analysieren, wo die größten Wärmeverluste entstehen und welche baulichen Schwachstellen existieren.
Wichtige Punkte sind:

  • Dämmung von Dach, Fassade und Keller

  • Fenster- und Türqualität

  • Heizungsanlage und Warmwasserversorgung

  • Luftdichtheit des Gebäudes

Energieeffizienz beginnt bei der Gebäudehülle

Bevor moderne Heiztechnik zum Einsatz kommt, sollte die Gebäudehülle optimiert werden. Eine hochwertige Dämmung reduziert den Wärmeverlust und sorgt dafür, dass sich Investitionen in Wärmepumpen, Photovoltaik oder andere Systeme lohnen.
Beispiele:

  • Dachdämmung für geringere Heizkosten

  • Wärmeschutzverglasung für bessere Isolierung

  • Fassadendämmung mit nachhaltigen Materialien

Technik auf dem neuesten Stand

Mit einer modernen Heizungsanlage, idealerweise auf Basis erneuerbarer Energien, lassen sich CO₂-Ausstoß und Energiekosten deutlich senken. Wärmepumpen, Solarthermie oder Photovoltaik-Anlagen bieten langfristige Einsparpotenziale und steigern die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Förderung clever nutzen

KfW, BAFA und regionale Programme unterstützen Sanierungen, die den Energieverbrauch deutlich senken. Wer Förderungen in die Planung integriert, kann einen Teil der Investitionen direkt wieder zurückholen. Wichtig: Anträge sollten vor Beginn der Baumaßnahmen gestellt werden.

Fazit: Ein energieeffizienter Altbau ist kein Widerspruch. Mit durchdachter Planung, der richtigen Kombination aus Dämmung und moderner Technik sowie einer klugen Nutzung von Fördermitteln wird aus einem alten Gebäude ein zeitgemäßes, nachhaltiges Zuhause. ONE!CONTACT begleitet Bauherren von der Analyse bis zur Umsetzung – für Sanierungen mit Stil und Zukunft.